Gummiboot
Token ID: 1
Auflage: 7500
Preis: CHF 9.90
Gastgeber: aareschlauchboot.chTarget not accessible
Marmi findet auf einem Freizeitportal die Aareschlauchbootfahrt mit Start in Uttigen bei Thun. Der Klassiker. Und wohl die beliebteste Tour überhaupt.
Knapp drei Stunden dauert der Trip im knallfarbenen Gummiboot bis Bern. So stehts da. Marmi ist begeistert. Die Aare heruntertreiben und sich die Sonne auf den Fellbauch scheinen lassen. Das will Marmi schon lange. Ist was anderes als nur auf Alpenwiesen herumflitzen. Marmi will die Schweiz entdecken! Erst mal die Aare.
Im Aare-Lädeli lässt Marmi sein Schlauchboot zuerst prüfen. Logisch geht nur ins Boot, was nicht schwerer als die Nutzlast ist. «Ich will ja nicht absaufen in der Aare», sagt Marmi und lacht. Marmi hört aufmerksam zu, denn Sicherheit geht vor. Abstand von Brückenpfeilern, Abstand von anderen Schlauchbooten. Und Flüsse sind unberechenbar, eine Rettungsweste ist Pflicht. Auch informiert sich Marmi ganz genau über die Route und die Ausstiegsstellen in Bern.
Marmi klettert ins gemietete Gummiboot und legt oberhalb der Uttiger Schwelle ab. Nach wenigen Metern schon gelingt ihm das Steuern. Oft kann man sich auf der Aare treiben lassen, doch immer wieder muss man korrigieren. Weniger Erfahrene steigen unterhalb der Schwelle ein und können danach ruhig bis nach Bern gleiten. Unterwegs finden sich immer wieder lauschige Plätze für einen Zwischenhalt. Im Camping Eichholz fällt das endgültige Auswassern leicht. Marmi kommt glücklich an, zieht das Boot an Land und pfeift ein Lied von Stiller Has: «Gang doch e chli der aare naa, der schöne, schöne grüene aare naa, dere aare naa». Aareböötle ist cool. Bald will Marmi weitere Touren auf anderen Flüssen unternehmen. Zum Beispiel auf dem Hochrhein, von Stein am Rhein bis zur historischen Stadt Schaffhausen. Zu den beliebtesten Touren für Schlauchboote zählen auch Streckenabschnitte auf dem Ticino, der Rhone und auf der Reuss. Hier würde Marmi auch seinen alten Freund, das Biberli, antreffen.