Eishockey
Token ID: 4
Auflage: 7500
Preis: CHF 9.90
Gastgeberin: Lara Stalder, EVZTarget not accessible
Marmi entdeckt in Zug das Eishockey-Stadion. Schnell schlüpft es hinein. Dort trainieren gerade die Frauen. Marmi erschrickt, als eine Spielerin gecheckt wird. Tut das nicht weh?

Lara Stalder lacht. Die Stürmerin des EV Zugs und der Frauen-Nationalmannschaft zählt zu den besten weltweit. Marmi will mitspielen, doch Lara winkt ab. Eine so kleine Schutzausrüstung gebe es nicht. Und ohne ist Eishockey viel zu gefährlich. Eishockey ist nämlich hart. Die Ausrüstung wiegt 5 bis 8 Kilogramm. Eine Torhüterin hat es schwerer. Sie stellt sich mit 20 Kilogramm Panzerung zwischen Puck und Tor.
Frauen-Eishockey steht immer noch im Schatten der Männer. Doch Olympia-Bronze vor zehn Jahren wirkt dennoch nach. Der EV Zug hat den Aufstieg in die PostFinance Women’s League geschafft. Ab nächster Saison sind damit sechs von acht Klubs der höchsten Liga in die Strukturen eines Profiklubs eingebettet.
Als 18-jährige musste Lara Stalder mit den Männern trainieren. Heute ist das anders. Für die gerade in den USA laufende WM hat Headcoach Colin Muller ein Kader aus erfahrenen und jungen Spielerinnen aufgeboten. Durchschnittsalter 22 Jahre. Ob den Schweizerinnen erneut ein Coup gelingt?
Was macht Eishockey so faszinierend? Das Game ist cool, schnell und hart. Taktik, Teamgeist, Eleganz auf den Kufen und mit dem Stock – dazu sind die Spiele als Events inszeniert. Dem kann sich auch Marmi nicht entziehen. Es wünscht Lara Stalder für die WM und in der Liga viele Tore!